top of page
Logo Heilsame Kraft

Die Mentalfeld-Technik nach Dr. Klinghardt®: Entlastung durch Klopftechniken und Bewusstseinsarbeit

Autorenbild: Helga SilberbauerHelga Silberbauer

Aktualisiert: 4. März

Die Mentalfeld-Technik (MFT) ist eine effektive Methode zur Lösung von emotionalen Blockaden und psychosomatischen Beschwerden. Sie kombiniert Elemente der Akupressur, Kinesiologie und energetischen Psychologie. Die Technik basiert auf sanftem Klopfen bestimmter Akupunkturlinien und kann sowohl bei emotionalen als auch bei akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden eingesetzt werden.


Was ist die Mentalfeld-Therapie (MFT)?


Die MFT nutzt gezielte Stimulation von Akupunkturlinien, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Das Herzstück besteht aus einer bestimmten Klopfsequenz, die negative Emotionen oder Erinnerungen rasch und oft anhaltend auflösen kann.


Die Grundprinzipien der MFT


Energetische Balance herstellen – Durch das Klopfen bestimmter Punkte werden energetische Blockaden gelöst, wodurch der Körper wieder ins Gleichgewicht kommt.


Emotionale Entlastung – Durch gezielte Bewusstwerdung und der Kombination lösender Sätze, können tiefsitzende emotionale Verletzungen verarbeitet werden.


Selbstheilungskräfte aktivieren – Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung, die durch MFT gezielt unterstützt wird.


Traumaauflösung – Negative Erfahrungen werden nicht verdrängt, sondern sanft ins Bewusstsein geholt und aufgelöst.


Anwendungsbereiche der Mentalfeld-Technik

 

Die Methode wird erfolgreich bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt:

  • Emotionale Belastungen wie Angst, Panikattacken, Stress, Depression oder Wut

  • Traumata mit Folgestörungen und alten seelischen Wunden

  • Körperliche Symptome und Erkrankungen: begleitend zur ärztlichen Behandlung bei chronischen Schmerzen, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, Infektionen und bei psychosomatischen Beschwerden

  • Selbstwertprobleme, negative Glaubenssätze und ungünstige Verhaltensweisen (wie beispielsweise Süchte)

  • Unterstützung bei Allergien, Unverträglichkeiten und Immunsystem-Schwächen

  • Lernstörungen


Wie funktioniert eine Sitzung?


Eine typische MFT-Sitzung beginnt mit einem Gespräch über das belastende Thema. Anschließend wird eine individuelle Klopfsequenz durchgeführt, wobei du dazu summst oder tönst oder das Problem laut beschreibst bzw. dich darauf konzentrierst. Dabei kann es zu einer sofortigen Erleichterung kommen oder es werden tiefere Schichten des belastenden Umstandes freigelegt.


Ein wichtiger Bestandteil ist die Kombination mit kinesiologischen Muskeltests, um verborgene Blockaden aufzuspüren. Dazu gehören zum Beispiel Selbstsabotagemuster oder hinderliche Glaubenssätze, die entweder einem bestimmten Verhalten zugrunde liegen, einem bestimmten Ziel im Wege stehen oder ein körperliches Symptom mitverursachen. Oft wird die Methode durch Farbvisualisierungen, Affirmationen, lösenden Sätzen oder Atemtechniken ergänzt, um die Wirkung zu verstärken.


Die MFT-Basismethode ist im 1. Video erklärt – eine Anleitung, welche Akupunkturlinien der Reihe nach beklopft werden inklusive. Im nachstehend angefügten Handout sind darüberhinaus weitere Akupunkturlinien beschrieben.



MFT Basisablauf



Im 2. Video zeige ich eine erweiterte Variante, die dir hilft, in belastenden Momenten und Situationen wieder in die Selbstregulation zu kommen.


Erweiterte Variante


Vorteile der Mentalfeld-Therapie


  • Schnelle Wirkung: Viele Klienten berichten von sofortiger Erleichterung nach einer Sitzung.

  • Selbstanwendung: Die Technik kann leicht erlernt und im Alltag angewendet werden.

  • Keine Nebenwirkungen: Als sanfte Methode hat MFT keine bekannten Nebenwirkungen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Methode berücksichtigt körperliche, emotionale und energetische Aspekte.


Fazit


Die Mentalfeld-Technik nach Dr. Klinghardt® ist eine kraftvolle Technik, die das Potenzial hat, emotionale und körperliche Beschwerden tiefgreifend zu lösen. Sie bietet eine sanfte, aber wirkungsvolle Möglichkeit, um belastende Umstände und Emotionen zu verarbeiten und damit das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Da sie leicht erlernbar ist, kann sie sowohl im professionellen Rahmen als auch als Selbsthilfe-Tool genutzt werden.


Wer nach einer natürlichen und effektiven Methode sucht, um emotionale oder körperliche Beschwerden zu lindern oder zu lösen, findet in der Mentalfeld-Technik eine wertvolle Möglichkeit zur Entlastung und Selbstentwicklung.


Tipps & häufige Fragen

Warum gerade diese Akupunkturlinien?

Diese 10 Gesichts- und Körperlinien wurden durch langjährige Erfahrung ermittelt. An der Knochenhaut sind die Nerven am dichtesten, deshalb beklopfen wir knöcherne Strukturen und Körperbereiche, sowie energetisch sensible Stellen. Sie leiten sich vom alten Wissen der Akupunkturpunkte und von den Kenntnissen des Organ- und Nervensystems ab.


Übrigens: durch das Beklopfen mit den Fingerspitzen werden zusätzlich die Anfangs- und Endpunkte der Meridiane, die sich in den Fingerspitzen befinden, aktiviert.

Wie stark soll ich klopfen?

Wie schnell soll ich klopfen?

Wann und wo kann ich MFT anwenden?

Muss ich sonst etwas beachten?


Kommentare


bottom of page